wieviel passt in ein memory book?!
Freitag, Januar 30, 2015eine der meistgestellten fragen, die ich bekomme, ist: wieviele seiten bekomme ich in ein memory book?
soll ich die normale ringbindung wählen oder doch lieber XL?
und diese frage möchte ich heute beantworten ... zumindest versuche ich es ;)
ich habe meine seiten der letzten beiden jahre mal gezählt und habe witzigerweise in 2013 und in 2014 jeweils exakt 65 "seiten" abgeheftet. mit "seiten" ist jedes einzeln abgeheftete blatt, foto, umschlag, karte, flyer, ticket, registerblätter etc. gemeint. das sind mal dickere blätter und mal ganz dünne ...
wie zum beispiel das hier ...
um die frage zu beantworten, wieviele "seiten" in die XL-bindung passen: ich würde sagen plus-minus 65. ich habe in 2014 viele "dicke" embellishments, wie buttons oder holzstanzteile verwendet (sieht man auf dem foto oben ganz gut) und trotzdem hat es ganz gut gepasst.
in ein "normales" memory book (hier oben meins aus 2013) mit einer 4cm ringbindung passen ca. 50 "seiten", damit es noch schön aussieht.
wen es nicht stört, dass der frontdeckel absteht, der kann natürlich mehr reinstecken, so wie ich in 2013 mit 65 "seiten":
grundsätzlich bin ich immer wieder überrascht wieviel doch rein passt. jedes jahr gegen oktober, denke ich mir: `sch***, das reicht niiiieeeee´ aber letztendlich hat es bisher immer gereicht! und wie war das: was nicht passt, wird passend gemacht! :)
links normal und rechts XL
ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen helfen, die richtige größe für euer memorybook zu finden :)
***
zu kaufen in meinem dawanda-shop:
7 Kommentare
Ich finde ja deine Memorybooks so toll. Ich überlege ob ich mir entweder eines zulege, um meine Reiseeindrücke darin fest zu halten wenn ich wieder in Deutschland bin oder mir eines fürs nächste Jahr zu zulegen. Das sieht bei dir immer so toll aus. :) ich frage mich nur ob ich dafür das schönes Papier für den Inhalt finde...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Belinda
P.S. Ich habe mich riesig über deinen Kommentar gefreut. :)
2015 wird das Jahr 3 für mich mit einem Memorybook! Ich bin auf jeden Fall für die XL-Variante, ich sammel einfach zu viel Zeugs das ich nicht wegwerfen will. Also wird alles eingeheftet!
AntwortenLöschenAm Ende eines Jahres ist es echt eine Freude zu sehen, was alles so passiert ist und was man selbst für Wert befunden hat, festgehalten zu werden!
LG, Sonja
ich werde gerade schon wieder wehmütig dass ich keins mehr habe... aber die zeit lässt das iwie echt nicht zu :/ ich schau das dafür so gerne bei dir an!!
AntwortenLöschenUnd klebe meinen kalender mit allerlei zeug voll bis er ende des jahres fast platzt...
hahahah, lisa und ich kennen das Problem mit den Seiten.
AntwortenLöschenUnsere Memory Books sind auch schon "am überlaufen".
Liebe Grüße Greta von
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Die sehen super aus :) Ich bin in diesem Jahr mit Project Life gestartet und versuche mich nun daran, aber Memory Books finde ich auch richtig toll ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lila
Hihi, bei Monat 3 unseres Babyalbums hab ich mich das auch schon gefragt. Es quillt schon ein wenig, haha.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Memorybooks haben es ganz schön in sich.
AntwortenLöschenErst im Oktober habe ich jemanden ein Beweisfoto aus 1992 unter die Nase gehalten.
Frag nicht, wie Saublöd der geguckt hat.
Schönes Wochenende
Kerstin
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich!